Playa d’en Repic: Der zweite Stadtstrand von Soller

Strand Playa d’en Repic – An der malerischen Nordwestküste Mallorcas der Serra de Tramuntana

Im Nordwesten der Gemeinde Soller an der Nordwestküste der Baleareninsel Mallorca liegt der zweite Stadtstrand von Soller, der Strand „Playa d’en Repic“. Gemeinsam mit seinem großen Bruder dem Strand Port de Soller sind sie die wenigen Sandstrände entlang der malerischen Küste des Serra de Tramuntana. Playa d’en Repic liegt innerhalb der Ortschaft Port de Soller an der Uferstraße Passeig de sa Platja.

Hinter dieser Straße fängt die Bebauung des Ortes an: hier finden sich zahlreiche Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Cafes und Geschäfte, die meistens in den Untergeschossen der Bebauung untergebracht sind. Der Strand „Playa d’en Repic“ befindet sich an der Südseite der Bucht von Soller und zieht sich vom Sturzbach Torrent Major zunächst ca. 250 m Richtung Westen und dann etwa 100 m nach Norden. An der östlichen Seite trennt der Sturzbach den Strand „Playa d’en Repic“ von seinem Nachbarstrand „Port de Soller“ ab.

mehr Mallorca

Beschreibung und Eigenschaften des Strandes

Der Strand „Playa d’en Repic“ hat eine Länge von 350 m und eine Breite von 30 m. Teilweise ist er nur 20 m breit. Er ist mit etwas grobem Sand und Kies bedeckt, an der nordwestlichen Seite wird der Boden immer steiniger. Das Wasser ist trotz der Nähe zum Hafen kristallklar und sehr sauber. Der Strand fällt relativ flach ins Meer ab, was besonders für Familien mit Kindern schön ist.

Wieso man unbedingt Soller auf Mallorca besuchen sollte

Da er in geschützter Bucht liegt, gibt es hier kaum große Wellen, nur manchmal bläst die Mittelmeerbrise stärker und die Gewässer werden unruhiger. Hinter dem Strand verläuft eine mit Palmen gesäumte Strandpromenade, an der sich viele Restaurants, Cafes, Bars und kleine Läden reihen.

Infrastruktur an der Playa d’en Repic

Da der Strand „Playa d’en Repic“ mitten im Hafenort Port de Soller liegt, verfügt er über eine gute Infrastruktur. Die zahlreichen Restaurants und Bars bieten Gerichte aus mallorquinischer und internationaler Küche, so dass jeder Besucher für eigenen Geschmack etwas Leckeres findet. Am Strand gibt es einen Strandliegen- und Sonnenschirmverleih. Öffentliche Toiletten und Duschen sowie Papierkörbe sind ebenfalls vorhanden.

Von Mai bis Oktober wird der Strand von Rettungsschwimmer des „Roten Kreuz“ von 10 bis 18 Uhr überwacht – sie sorgen für die Sicherheit auf dem Wasser und am Strand. Der Strand wird in der Hochsaison täglich gereinigt und trotz der hohen Besucherzahl wirkt er sehr gepflegt. Weiterhin verfügt der Strand über vorbildliche behindertengerechte Zugänge. Die Schwimmbereiche sind durch Bojen gekennzeichnet.

mehr Mallorca

Aktivitäten am Strand

Da der Strand „Playa d’en Repic“ eine zentrale Lage hat, über eine gute Infrastruktur verfügt und mit zahlreichen Ferienunterkünften umgeben ist, wird er besonders in der Hochsaison sehr stark besucht. Man kann am Strand einfach Sonnetanken, entspannen und dabei die wunderschöne Naturkulisse hinter dem Strand genießen.

„Der Rote Blitz“ | Eisenbahn von Palma nach Soller

Diejenigen, die die schöne Umgebung des Ortes von der Bucht aus genießen möchten, können sich am Strand Port de Soller Tretboote und Kanus ausleihen und in die Bucht hinaus fahren. Man muss dabei nur auf den Schiffsverkehr von und zum Hafen von Soller achten, da hier mehrmals am Tag in der Sommerzeit Ausflugsschiffe laufen. Auch an Land können die Badegäste aktiv werden, sie können entlang der Promenade spazieren, Beachvolleyball und Tennis spielen.

Erreichbarkeit und Parken

Man kann den Strand „Playa d’en Repic“ mit Auto, Straßenbahn und auch mit Schiff erreichen. Von Soller nach Port de Soller fährt man mit dem Auto auf der Landstraße Ma-11, von der die Landstraße Ma-34 nach Nordwesten abzweigt. Diese Straße führt direkt zum Strand. Die Strecke ist gut ausgeschildert.

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es in nur wenigen Gehminuten vom Strand. Zwischen Soller und Port de Soller verkehrt die historische Straßenbahn aus dem Jahr 1922. Eine Haltestelle der Bahn gibt es an der Placa de sa Torre neben dem Sturzbach „Torrent Major“, die nur ca. 100 m von der Ostseite des Strandes entfernt ist.

Strand auf der Karte ansehen

mehr Mallorca

mehr Mallorca

Nach oben scrollen